-
Buchtipp: Putin ist nicht Russlands Zar
Hintergrund und Basis der Macht des Kreml – Dieses Buch meines Vorgängers Roland Bathon als Russland-Berichterstatter bei Telepolis wollte ich meinen Followern empfehlen. Darin stecken wirklich viele Stimmen von russischen Fachleuten, die man sonst zu wenig hört. Hier der Pressetext zu Eurer Information. Weitere Infos unter http://www.journalismus.ru Mit dem Buch „Putin ist nicht Russlands Zar“ … Weiterlesen Buchtipp: Putin ist nicht Russlands Zar
-
Russlands Medien über Sperren von RT DE und DW: beides politisch
Auch regierungsunabhängige russische Medien sind von politischem Hintergrund der RT-DE-Sperre überzeugt. Sie sehen sowohl die Arbeit des Senders in Deutschland als auch die der Deutschen Welle in Russland kritisch – bei Telepolis hier klicken
-
RT-DE-Sperre: Ende für ARD und Deutsche Welle in Russland?
Dieser Artikel erschien bei Telepolis vor Bekanntwerden der russischen Entscheidung, die Deutsche Welle auf Russisch tatsächlich in Russland „kalt zu stellen“. Er enthält aber auch eine Reihe von Infos, wie es nun noch weitergehen könnte. Deswegen poste ich den Link zum Original hier in meinem Blog. Fortsetzung folgt eh, denn das ist noch nicht ausgestanden. … Weiterlesen RT-DE-Sperre: Ende für ARD und Deutsche Welle in Russland?
-
„Frau Baerbock ist in ihrer Wortwahl vorsichtiger geworden“
Ein Gespräch mit dem russischen Deutschland-Experten Wladislaw Below über die grüne Außenministerin, die angespannte Lage in Osteuropa und den möglichen Schlüssel zur Entspannung – bei Telepolis hier klicken Foto: (c) Wladislaw Below
-
Baerbock in Moskau: Vorsicht und Misstrauen
Die deutsche Außenministerin hat ihren Amtskollegen Lawrow getroffen. In Russland erwartet man von der neuen Chefdiplomatin aus Berlin wenig Konkretes – hier klicken bei Telepolis Foto: Santiago Quintero, Creative Commons 3.0 über Wikimedia Commons
-
Russische Experten mahnen Verständigung mit Nato an
Das politische Klima zwischen Russland und dem Westen ist katastrophal. Regierungsnahe Fachleute setzen ihren Einfluss mäßigend ein – bisher leider nur auf einer Seite – bei Telepolis hier Foto: Mailtoanton, Creative Commons 3.0 über Wikimedia Commons
-
„Revolutionäre Suppe“: Ausnahmezustand in Kasachstan
Mein Artikel zum Thema wurde veröffentlicht bei Telepolis – hier klicken Foto: Panorama von Aktau, Ort der größten Proteste, von Vita86, Creative Commons 3.0 über Wikimedia Commons
-
Gewalt und Massenproteste in ganz Kasachstan
Obwohl der Auslöser – eine Erhöhung der Kraftstoffpreise – zurückgenommen wurde, weiten sich Proteste in zahlreichen Städten des Landes aus. Es gibt Gewalt und Rücktrittsforderungen gegen die Regierung. Auslöser massenhafter Straßenproteste in Kasachstan war vor drei Tagen eine massive Erhöhung der zuvor vom Staat subventionierten Kraftstoffpreise. Doch hinter dem Protest steckt offensichtlich mehr: Die Regierung … Weiterlesen Gewalt und Massenproteste in ganz Kasachstan
-
Finnland: Diskussion um eine Nord-Osterweiterung der NATO
Eine Osterweiterung der NATO wäre nicht nur durch eine Aufnahme der Ukraine möglich. Auch Finnland ist nicht Mitglied im Bündnis – um eine mögliche Änderung dieses Status gibt es Äußerungen finnischer Politiker und Diskussionen russischer Experten. Von Russland verlangte Sicherheitsgarantie beträfe Finnland Als Mitte Dezember das Russische Außenministerium gegenüber der NATO Sicherheitsgarantien über eine Nichtausweitung … Weiterlesen Finnland: Diskussion um eine Nord-Osterweiterung der NATO
-
Ukraine: Selenskyi in der Sackgasse?
Hoffnungsvoll gestartet kämpft in der Ukraine Präsident Selenskij aktuell ums politische Übeleben. Angetreten als Friedensstifter treiben ihn radikalere politische Kräfte inzwischen vor sich her.